Rittertum
Rittertum | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kampffertigkeit | |||||||
![]() | |||||||
Attribute | Fertigkeiten | ||||||
Primär | Stärke | Voraussetzung | n. a. | ||||
Sekundär | Vitalität | Freischaltung | Speerbeherrschung & Berittener Kampf & Schwert | ||||
Meilensteine | |||||||
Stufe | Meilensteine | ||||||
Alle | Die Punktzahl bestimmt die maximale Qualität der Milizwaffen, die effektiv genutzt werden können. Maximale Qualität der einhändigen Äxte und Streitkolben, die effektiv genutzt werden können. Maximale Qualität der gepolsterten Rüstung, die effektiv genutzt werden kann. | ||||||
0 | Du kannst leichte gepolsterte Rüstungen tragen. Du kannst einhändige Äxte und Streitkolben benutzen. Du kannst die Milizwaffen (Heugabeln, Stäbe, Spitzhacken, Schaufeln und jedes andere Handwerkzeug) und die Fähigkeit „Flucht!“ benutzen (für kurze Zeit kannst du keine Waffen benutzen, doch deine Geschwindigkeit erhöht sich). Du kannst Feinden den ehrenvollen Tod bringen. | ||||||
30 | Rüstungen sind dreimal so leicht. Angriffe mit Milizwaffen werden schneller ausgeführt. Angriffe mit einhändigen Axt- und Streitkolben werden schneller ausgeführt. | ||||||
60 | Du kannst normale gepolsterte Rüstungen tragen. Kombination „Handwerkerangriff“, „Schädelspalter!“ ausführen. Diese Kombination hat keine zusätzlichen Effekte. | ||||||
90 | Du kannst schwere gepolsterte Rüstungen tragen. Stichangriffe mit Milizwaffen können nicht abgewehrt werden. Du kannst den Kombinationsangriff „Klopf-Klopf!“ ausführen. Diese Kombination endet mit dem Effekt Kraftschlag. | ||||||
100 | Du kannst edle gepolsterte Rüstungen tragen. Prahlerei | ||||||
Fertigkeits ID 39 |
Rittertum wird jetzt mit der Fertigkeit Waffenknecht fortgeführt
Rittertum ist eine Kampffertigkeit um Milizwaffen, Einhandäxte, Streitkolben und gepolsterte Rüstungen zu tragen und benutzen zu können. Es ist keine andere Fertigkeit erforderlich, um Rittertum zu erlernen.
Unter Milizwaffen wird in erster Linie die Mistgabel verstanden. Darüber hinaus gehören alle Werkzeuge zu den Milizwaffen, diese richten ebenfalls alle Schaden an. (Momentan gibt es einzelne Werkzeuge, welche keinen oder nur einen sehr geringen Schaden verursachen, im Vergleich zu ihrer eigentlichen Wirkung, diese werden sicherlich bis zur Veröffentlichung des Spiels dahingehend bearbeitet)
Die Flucht ist eine Möglichkeit die jeder Spieler hat und welche unter dem Reiter "Ritter" gefunden werden kann. Wählt man diese Option, so legt der Spielcharakter sofort alle Gegenstände in sein Inventar und erhält einen Geschwindigkeitsschub. Dieser hält nicht sehr lange an, es bietet sich daher an sich rennend aus dem Gefahrenbereich fort zu bewegen.
Die andere Möglichkeit ist das sich Ergeben. Wählt man das, so kniet sich der Charaker auf den Boden und hebt die Hände. Er ruft auch, dass er sich ergibt. Das könnte helfen in einer ausweglosen Situation lebend davon zu kommen. Um diesen Status wieder aufzuheben, muss man erneut diese Option wählen.
Fähigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Fähigkeiten können ab Stufe 0 genutzt werden. Sollten sie mal aus der Hotbar verschwinden, so kann man sie von dort(Kampffertigkeitenbuch) immer wieder in die Hotbar ziehen.
Bild | Name | Stufe | Ausrüstung | Effekte |
---|---|---|---|---|
Von der linken Taille ziehen | 0 | Beliebige Waffe | ||
Von der rechten Taille ziehen | 0 | Beliebige Waffe | ||
Vom linken Rücken ziehen | 0 | Beliebige Waffe | ||
Vom rechten Rücken ziehen | 0 | Beliebige Waffe | ||
Ich ergebe mich - Sich der Gnade seines Feindes Ergeben | 0 | Keine | Außer Gefecht, Betäubt | |
Flucht! | 0 | Keine | Außer Gefecht, Beschleunigt | |
Gnadenstoß - Dem Gegener einen Ehrenvollen Tod bringen | 0 | Beliebige Waffe & Gegner | ||
Prahlerei | 100 | Beliebige Waffe |
Kombinationsangriffe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Du kannst den Kombinationsangriff „Handwerkerangriff!“ ausführen: Stich – Überkopfschlag – Überkopfschlag – linker Hieb oder Stich – Überkopfschlag – Überkopfschlag – rechter Hieb. Diese Kombination hat keine zusätzlichen Effekte.
Du kannst den Kombinationsangriff „Schädelspalter!“ ausführen: rechter Hieb - linker Hieb - rechter Hieb - Überkopfschlag oder linker Hieb - rechter Hieb - linker Hieb - Überkopfschlag. Diese Kombination hat keine zusätzlichen Effekte.
Waffen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Query: SELECT `Bild` AS `Bild`,`_pageName` AS `Name`,`Benötigt_Kampffertigkeit` AS `Kampffertigkeit`,`Benötigt_Kampfstufe` AS `Kampfstufe` FROM `cargo__Rezepte` LEFT OUTER JOIN `cargo__Rezepte__Typ` ON ((`cargo__Rezepte`.`_ID`=`cargo__Rezepte__Typ`.`_rowID`)) WHERE `cargo__Rezepte__Typ`.`_value`="waffe" AND Benötigt_Kampffertigkeit = "rittertum" GROUP BY `_pageName` ORDER BY `Bild`,`_pageName`,`Benötigt_Kampffertigkeit`,`Benötigt_Kampfstufe` LIMIT 500 Function: CargoSQLQuery::run Error: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '\xC3\xB6tigt_Kampffertigkeit = "rittertum" GROUP BY `_pageName` ORDER BY `Bild`' at line 1 (db1_cluster.aurora.local.curse.us:3306)
Gepolsterte Rüstung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Für alle möglichen Rüstungsteile siehe Gepolsterte Rüstungen.
Rüstungsklassen | Resistenz gegenüber folgenden Schadensarten | |||
Schnittschaden | stumpfer Schaden | Stichschaden | Belagerungsschaden | |
---|---|---|---|---|
Leichte gepolsterte Rüstung | 21% | 16% | 21% | 53% |
Normale gepolsterte Rüstung | 27% | 21% | 27% | 69% |
Schwere gepolsterte Rüstung | 30% | 23% | 30% | 76% |
Edle gepolsterte Rüstung | 30% | 23% | 30% | 76% |
Titel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ab Stufe 90 kann man sich "Ritter" nennen
- Mit Stufe 100 kann man sich "Paladin" nennen
Trainingstipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wenn du einen Weg kennst diese Fertigkeit schnell zu lernen, so ergänze diese Seite.
- Das primitive Messer richtet am wenigsten Schaden an, damit sollte man mit einem anderen Spieler zusammen trainieren.
- Achte darauf, dass du den Trainingspartner in eine "Kampfgruppe" eingeladen hast. Rechtsklick auf den Spieler -> In Kampfgruppe einladen (invite to unit) -> Bestätigen sonst wirkt sich dies negativ auf sein Alignment aus.
- Alternativ kann an einem beliebigen Tier geübt werden.
- Rüstungen lassen sich nur erlernen, indem man an einem Körperteil Schaden erleidet der durch eine Rüstung geschützt ist.
- Besorge oder stelle dir eine Leichte gepolsterte Brustplatte her und lade einen weiteren Spieler in eine Kampfgruppe ein.
- Lass diesen zweiten Spieler mit einer Übungswaffe auf deine Brustplatte schlagen bis du Stufe 60 bist.
- Nimm dir danach eine Normale gepolsterte Brustplatte und wiederhole den Vorgang.
- Rüstungen lassen sich auch im Kampf gegen Tiere lernen.
- Keiler z.B. machen keinen tödlichen Schaden
- Angriffe die abgewehrt werden, machen deutlich weniger Schaden, zählen aber trotzdem als Training.
Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kampffertigkeiten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
→ ![]() |
→ ![]() | ||||
![]() |
→ ![]() |
→ ![]() | ||||
![]() |
→ ![]() |
→ ![]() | ||||
![]() |
→ ![]() |
→ ![]() | ||||
![]() |
→ ![]() |
→ ![]() | ||||
Sekundäre Kampffertigkeiten | ||||||
|